Emder Mühlen — sind historische Windmühlen im Stadtgebiet von Emden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Windmühle vor der Burg 3 „De goede Verwagting“, Windmühle auf dem Kattewall … Deutsch Wikipedia
Westfälische Mühlenstraße — Die Westfälische Mühlenstraße ist eine Bezeichnung für ein Tourismuskonzept im Kreis Minden Lübbecke, das 43 restaurierte Mühlen zu einer erfahrbaren Route verbindet. Viele dieser Mühlen sind betriebsbereit und können an Öffnungstagen besichtigt… … Deutsch Wikipedia
Bunder Mühle — Die Bunder Windmühle ist eine voll funktionsfähige Galerieholländermühle in Bunde. Sie ist eine von sechs Mühlen im Rheiderland. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Niedersächsische Mühlenstraße — Hinweise an der Niedersächsischen Mühlenstraße Die Niedersächsische Mühlenstraße ist eine Ferienstraße, die die Besucher zu niedersächsischen Mühlen führen und so die Belange der Denkmalspflege mit denen des Tourismus vernetzen soll … Deutsch Wikipedia
Zündnadelgewehr — Zündnadelgewehr, im Allgemeinen ein Gewehr, bei welchem die Entzündung des Pulvers nicht durch ein Feuer od. Percussionsschloß, sondern durch eine spitze Nadel bewirkt wird, welche eine Feder in die in der Patrone befindliche Zündmasse einstößt.… … Pierer's Universal-Lexikon
Bierde (Petershagen) — Bierde Stadt Petershagen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bierjunge — „Bierduell“ von Georg Mühlberg (1863–1925): links und rechts stehen die Kontrahenten, in der Mitte der Unparteiische Als Bierjunge (auch Bierskandal, Bierduell, Biermensur oder Trinkmensur) bezeichnet man eine studentische Sitte des kompetitiven… … Deutsch Wikipedia
Biermensur — „Bierduell“ von Georg Mühlberg (1863 1925): links und rechts stehen die Kontrahenten in der Mitte der Unparteiische Als Bierjunge (auch Bierskandal, Bierduell, Biermensur oder Trinkmensur) bezeichnet man eine studentische Sitte des kompetitiven… … Deutsch Wikipedia
Bunde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Historische Mühle von Sanssouci — Durch die Legende „Der Müller von Sanssouci“, wurde die Historische Mühle über die Grenzen Potsdams hinaus bekannt und so vor allem mit Friedrich dem Großen und seinem Sommerschloss Sanssouci in Verbindung gebracht … Deutsch Wikipedia
Horizontalachswindmühle — Die Britzer Mühle in Berlin Windmühlen in West Sibirien um 1910 Eine Windmühle ist ein technisches Bauwerk, das mithilfe seiner vom Wind in Umdrehung versetzten Flügel Arbeit … Deutsch Wikipedia